🎯 Was macht eigentlich eine Freie Rednerin – und warum liebe ich diesen Job so?
- Laura Küntzler
- 24. März
- 2 Min. Lesezeit
„Freie Rednerin“ ist der Überbegriff – quasi das Dach über allem.
Darunter wohne ich – gemütlich eingerichtet in zwei Herzensbereichen:
🧡 Freie Trauung und
🕊️ Freie Trauerfeier.
Das sind die beiden großen Stationen, an denen ich Menschen mit Worten begleite: wenn sie Ja sagen – und wenn sie Lebewohl sagen müssen.
Zwei Momente im Leben, die nicht unterschiedlicher sein könnten – und doch eines gemeinsam haben: Sie verdienen echte Worte. Und zwar solche, die berühren.
💍 Als Traurednerin…
…bin ich die, die eure Liebesgeschichte erzählt, als wär’s eine Mischung aus Blockbuster, Poetry Slam und einem richtig guten Gespräch mit eurer besten Freundin.
Ich schreibe eine Rede, die euch Gänsehaut macht – und bei der auch eure Gäste denken:
„Wow, das war wirklich ihre Geschichte!“
Ob unter freiem Himmel, auf einem Boot, in einer Scheune oder mitten im Wald – ich bring das Mikro, ihr bringt die Liebe!
🕊️ Als Trauerrednerin…
…bin ich da, wenn Worte schwerfallen – und trotzdem gesagt werden müssen.
Ich höre zu, halte Raum und finde die Sprache für ein Leben, das Spuren hinterlassen hat.
Kein standardisiertes "Er war ein geselliger Mensch", sondern eine persönliche, ehrliche und liebevolle Erinnerung.
Denn jedes Leben verdient eine Bühne – selbst (oder gerade) im Abschied! <3
🎤 Und warum das alles?
Weil ich glaube, dass Worte Magie können.
Sie können verbinden, berühren, zum Lachen bringen und Trost spenden – und manchmal schaffen sie genau den Raum, in dem Menschen sich wiederfinden.
Und weil ich einfach liebe, was ich tue.
Also:
Ob Hochzeit, Abschied oder ein ganz anderes Kapitel in eurem Leben – ich bin da. Mit Worten, die bleiben. Und einem Lächeln, das mitkommt. 😄
Comments